Schon vor 3 Jahren habe ich den Passwort-Check des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales kritisiert: https://twitter.com/aykay/status/1100710390902808577
Nun hat die @IHKSchwaben darauf verwiesen und dafür nochmal viel Kritik einstecken müssen. Der Check hat aber auch echt ein paar Schmankerl:
Nun hat die @IHKSchwaben darauf verwiesen und dafür nochmal viel Kritik einstecken müssen. Der Check hat aber auch echt ein paar Schmankerl:


Über die Liste https://www.stmd.bayern.de/passwortcheck/assets/wordlists/dates.txt mit 42.067 Einträgen werden mögliche Datumsangaben geladen

Mögliche Sequenzen für sich wiederholende Zeichen kommen über die Liste https://www.stmd.bayern.de/passwortcheck/assets/wordlists/sequences.txt

Ein besonderes Highlight ist die Passwort-Wordlist mit wiederum nur 75 Einträgen https://www.stmd.bayern.de/passwortcheck/assets/wordlists/passwordlist.txt
Das typische bayerische Passwort ist scheinbar "schalke04" oder "MeinenKaffeeimBürotrinkeichimmerum9Uhr+7Minuten."
Das typische bayerische Passwort ist scheinbar "schalke04" oder "MeinenKaffeeimBürotrinkeichimmerum9Uhr+7Minuten."

Von den 75 "bayerischen Passwörtern" sind übrigens nur 18 in den @haveibeenpwned Passwords enthalten.
Aus welchem Leak stammen dann eigentlich die übrigen 57 Passwörter?
Aus welchem Leak stammen dann eigentlich die übrigen 57 Passwörter?


Wenn das alles nicht so traurig wäre, könnte man wirklich darüber lachen...
Liebe @gerlach_judith, auch nach 3 Jahren erweisen Sie mit diesem Tool Ihren Bürgerinnen und Bürgern einen Bärendienst. Ihr @BSI_Bund stünde sicherlich gerne beratend zur Seite
Liebe @gerlach_judith, auch nach 3 Jahren erweisen Sie mit diesem Tool Ihren Bürgerinnen und Bürgern einen Bärendienst. Ihr @BSI_Bund stünde sicherlich gerne beratend zur Seite
