#LucaApp hatte nach viel Kritik und gutem Zureden angekündigt, ihre App zu OpenSourcen. Nun tauchte das erste Repository auf – mit der schlimmsten Lizenz, die wir seit Langem gelesen haben. Nur Betrachtung, keine Veränderung, keine Mirrors, etc. 
https://gitlab.com/lucaapp/android/-/blob/a30432ec4a01c2ca7ea9ceb26c145e7b620435fc/LICENSE

https://gitlab.com/lucaapp/android/-/blob/a30432ec4a01c2ca7ea9ceb26c145e7b620435fc/LICENSE
Damit kann eigentlich niemand einen Audit machen, der eine Spendenseite hat, denn das könnten kommerzielle Zwecke sein. Da die nicht-private Nutzung ausgeschlosen ist, ist auch unklar, ob unabhängige Organisationen so etwas machen können.
Als Nicht-Juristen ist uns auch völlig unklar, ob geteilte Screenshots nicht schon eine Quellcode-Kopie »auf ein öffentliches oder verteiltes Netzwerk« sind.

culture4life behält sich außerdem das Recht vor, diese "Lizenz" »jederzeit und ohne Vorankündigung widerrufen« zu können – das finden wir schon ganz schön dreist. Entweder #LucaApp stellt sich der öffentlichen Kontrolle und dann bleibt der Code auch "offen". Oder eben nicht.
Außerdem ist es untersagt, »den Quellcode [zu] übersetzen«. Unklar ob hier kompilieren oder in andere Sprachen übersetzen gemeint ist. Egal, beides Quatsch!
Ziel erfüllt: Diese handgestrickte Lizenz schreckt Menschen ab, den Code der #LucaApp öffentlich zu beurteilen oder gar zu verbessern.
Wir würden wirklich gern wissen, ob das überhaupt vor Jurist*innen stand hält.
Wir würden wirklich gern wissen, ob das überhaupt vor Jurist*innen stand hält.
Das war bisher nur das Android-Repo und das war schon so ein Auffahrunfall. Dabei haben wir uns noch nicht einmal den Code angeschaut 
Nach dieser Lizenz haben wir auch eigentlich keine Lust mehr.

Nach dieser Lizenz haben wir auch eigentlich keine Lust mehr.
Ausserdem gilt weiterhin: https://twitter.com/zerforschung/status/1368329697013211142
Diesen Thread findet ihr hier als Artikel
https://zerforschung.org/posts/luca-2/

Aus den Drukos: Sie haben Open-Source-Code (BSD-Lizenz) einfach übernommen. Außer dem Entfernen von Lizenzhinweisen/Kommentaren und Whitespaceänderungen wurde nichts geändert. Damit wurde vmtl. gegen dessen Lizenz verstossen.
https://github.com/thesimj/jBaseZ85/blob/master/src/main/java/com/bubelich/jBaseZ85.java vs. https://gitlab.com/lucaapp/android/-/blob/master/Luca/app/src/main/java/de/culture4life/luca/util/Z85.java
https://github.com/thesimj/jBaseZ85/blob/master/src/main/java/com/bubelich/jBaseZ85.java vs. https://gitlab.com/lucaapp/android/-/blob/master/Luca/app/src/main/java/de/culture4life/luca/util/Z85.java
Update: Inzwischen hat #LucaApp die Lizenz auf eine GPLv3 geändert und die fehlenden Lizenzhinweise bei manchen der Files ergänzt.