Die Nisthilfen von Aldi haben für den Balkon die richtige Größe. Auf dem Bild sieht die Nisthilfe gut aus.
Ausgepackt sieht sie noch befriedigend aus. Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es 244 potenzielle Nistmöglichkeiten.
Jetzt schauen uns wir die Nisthilfe genauer an. Aber erstmal noch einen Blick auf den Karton. Da steht tatsächlich: "WARNUNG: Halten Sie sich nicht in der Nähe des Produktes auf, wenn Sie allergisch gegen Wespen- oder Bienenstiche sind."
Zwar gehören Wildbienen zu den Stechimmen, aber eine Allergie gegen das Gift von Solitärbienen ist mir nicht bekannt. Aber vielleicht zieht in das mittlere Zimmer ja eine Wespe oder Feldwespe ein.....
Da steht auch: "Tipp: Das Bienen- und Insektenhotel im Winter mit Vlies abdecken, um die Eier vor starkem Frost zu schützen." Ja, ne, ist klar. Die Bienen legen im Frühling/Sommer ihre Eier. Im Winter sind sie eingesponnen, teilweise schon verpuppt und vor Frost geschützt.
Des Weiteren ist das Bienenhotel FSC zertifiziert und besteht aus Zypressenholz, Bambus und Kiefer. Die Herkunft des Holzes kann und will ich nicht beurteilen. Die Verarbeitung ist für den Außeneinsatz nicht geeignet. Das Holz ist lediglich mit Strauchkopfnägeln genagelt.
Die wechselnde Luftfeuchte und Temperatur, lässt das Nadelholz arbeiten und die Nägel halten es nicht zusammen. Ohne eine zusätzliche Verschraubung hält das Bienenhotel kein Jahr (Erfahrungswert des letzten Jahres).
Und nun zu den 244 Nistmöglichkeiten. 42% davon sind völlig ungeeignet (orange markiert), da einfach nicht tief genug. Die maximal mögliche Tiefe beträgt ca. 7,6 cm. Bei 103 Löchern muss nachgebohrt werden, damit die Löcher tatsächlich verwendet werden können.
Bei den verwendeten Rundhölzern handelt es sich um harzendes Nadelholz und alle 21 Löcher sind gerade mal 2 cm tief. Immerhin duften sie nach Harz.... und das "Mittelzimmer" ist wohl noch mit Holzfaser oder Stroh gefüllt. Für was auch immer.... So ich "pimp my beehostel"...
Warum kaufe ich die #Nisthilfe von #Aldi, wenn sie doch so schlecht ist? Für den Preis (9,99 EUR) bekomme ich noch nicht mal den Bambus. Ich fände es toll, wenn #Aldi einfach nur den Bambus in geeigneter Länge anbieten würde und jeder kann sich selber seine Nisthilfen bauen.
Auch wenn für viele Bienen die Röhren optimalerweise länger sein müssten, so sind 7,6 cm besser als nix. Ins Mittelzimmer dürfen im Herbst dann die Kokons der Mauerbienen einziehen (aus den Profi-Nisthilfen).
You can follow @Magaberta.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled: