Seit Jahrzehnten dreht sich alles nur um Wachstum und um Profimaximierung. Leider geschieht dies auf kosten des Verbrauchers.
In den letzten Tagen habe ich unbewusst meine Ernährung umgestellt.
Eingehend mit dieser Veränderung, habe ich angefangen, mich vermehrt mit der Herkunft meiner konsumierten Lebensmittel zu beschäftigen. Das Ergebnis war erschütternd.
Gefälschte Eier, verfälschte Richtwerte, missachtung des Tierschutzes. Und wo der Gesetzgeber dazwischen steht, wird die Produktion kurzer Hand in Länder verlegt, wo es erlaubt ist gewisse Stoffe zu benutzen, welche in Europa verboten sind.
So betrügt uns die Lebensmittelindustrie
Ein Zusatz der im fertigen Lebensmittel nicht nachgewiesen werden kann, muss auf der Verpackung nicht deklariert werden. Als ich das gehört habe war für mich klar, wir werden nach strich und faden verarscht.
Innerlich wusste ich schon länger, dass es so ist, aber ich wollte es nicht wahr haben. Wie die meisten Menschen, vertrauen der Industrie. Ich war mir bis dahin immer sicher, Deutschland ist das Land mit den strengsten Lebensmittelvorschriften.
Pustekuchen so ist es scheinbar doch nicht.
Einfuhrkontrollen beim Zoll
In einem Beitrag von SWR Billige Lebensmittel aus Fernost - China in Dosen (), sieht man bei min 34:00, wie ein Mitarbeiter die Ware aus China Kontrolliert. Offensichtlich haben die importierten Därme eine Auffälligkeit.
Doch die Dame mit der vielen Erfahrung hat es durchgewunken.
Wenn mir doch etwas auffällt, dann bin ich gezwungen im inneren des Containers weiter zu kontrollieren.
Um sicherzustellen, dass keine mangelhafte Ware nach Deutschland und somit auf dem Teller des Verbrauchers gelangt.

Ich habe euch eine Liste mit vielen verschiedenen Dokus zusammengestellt. Dokus welche einem wirklich die Augen öffnen.
You can follow @herr_dela.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled: