Damals, in 13er Jahr:
Mit #FensterAuf unterwegs von Wonsan nach Pjöngjang, Abschnitt Kowon - Sinsongchon
Mit #FensterAuf unterwegs von Wonsan nach Pjöngjang, Abschnitt Kowon - Sinsongchon

So vong Rollmaterial her müsste das gar nicht in Nordkorea sein....
@DomBruehwiler @stumpenheini @DanielcScherrer @AufGleis13
@DomBruehwiler @stumpenheini @DanielcScherrer @AufGleis13
"Hyangsan, ihre nächsten Verbindungen: Interregio 20 nach Pjöngjang, Abfahrt acht Uhr null sieben, Gleis 1."
Das "Corporate Design" der nordkoreanischen Eisenbahn... 2013 gab es noch vereinzelte Ein-Kim-Bahnhöfe, die meisten waren schon auf das Zwei-Kim-Design umgestellt... 
Bilder der Bahnhöfe Munchon, Soktangonchon, Unsan und Jungi.... falls wer hinfahren will.

Bilder der Bahnhöfe Munchon, Soktangonchon, Unsan und Jungi.... falls wer hinfahren will.
Bahnhof #요덕 / #Yodŏk mag ja ganz idyllisch aussehen... Wenn man weiss, was sich gut 20 km nördlich davon befindet, wird einem ganz anders...
Nordkoreanisches Zugsicherungssystem in Aktion am Bahnhof Sinjang....
( https://de.wikipedia.org/wiki/Token_(Eisenbahn))
( https://de.wikipedia.org/wiki/Token_(Eisenbahn))
Zwischendurch mal ein Blick abseits der Bahn...
Typische
-Strassenszenen in #Hamhŭng/ #함흥 und #Wŏnsan/ #원산
Typische

Besonders stolz ist man in #Pjöngjang
natürlich auf die U-Bahn, die mit alten Fahrzeugen aus #Berlin betrieben wird....
@BVG_Kampagne

@BVG_Kampagne

Fahren wir doch ein Stück mit....
Ankunft eines Zuges an der Endstation #Puhŭng

Der wichtigste Ort einer Stadt ist aber natürlich der #Bahnhof, das ist auch in #Pjöngjang / #평양 so.
Zum Glück hatte das Hotelzimmer Bahnhofsblick.
Und die Fahrt nach #Hamhŭng begann auch von hier, frühmorgens um 6 Uhr....
Zum Glück hatte das Hotelzimmer Bahnhofsblick.
Und die Fahrt nach #Hamhŭng begann auch von hier, frühmorgens um 6 Uhr....
Bahnhof #Pjöngjang, 6 Uhr morgens:
Wie jeden Morgen wird die Stadt mit der Melodie des Liedes "Where Are You, Dear General?" beschallt.
Schon sehr spooky....es ist halt doch kein ganz normales Land.
Wie jeden Morgen wird die Stadt mit der Melodie des Liedes "Where Are You, Dear General?" beschallt.
Schon sehr spooky....es ist halt doch kein ganz normales Land.

Ich hab ja schon einen gewissen Hang zum dystopischen...
Dieselbe Beschallung war auch vormittags vom Hotelzimmer zu hören, das Video ist auf YT mein Video mit den meisten Views (750k bis dato)...
Dieselbe Beschallung war auch vormittags vom Hotelzimmer zu hören, das Video ist auf YT mein Video mit den meisten Views (750k bis dato)...
Von soviel Kim-Dystopie erholen wir uns am besten mit ein paar idyllischen #FensterAuf-Landschaftsaufnahmen....

Das Kollektiv der nordkoreanischen Eisenbahn.
Ich denke, man hat es dort recht gut erwischt, wenn man bei der Staatsbahn arbeiten kann.
Ich denke, man hat es dort recht gut erwischt, wenn man bei der Staatsbahn arbeiten kann.
Eisenbahner halten zusammen, egal ob jetzt über Stromsystemgrenzen, Spurweitengrenzen oder über Politsystemgrenzen hinweg.
Die Vereinbarung einer direkten Zugverbindung
-
(oder zumindest eines @kurswagen|s) ist da nur der logische nächste Schritt
Die Vereinbarung einer direkten Zugverbindung



Biologische Ersatzsignale sind recht weit verbreitet. Und die eingerollte gelbe Fahne kommt #Breitspurland|ophilen Menschen wie mir auch sehr vertraut vor...
Personenverkehr am Land abseits der Schiene findet v.a. per LKW, per Fahrrad und zu Fuss statt.
Autos und Busse sind eher eine Rarität.
Autos und Busse sind eher eine Rarität.
Wir setzen mit etwas Lokomotivtypenkunde fort... eine Spezialität der nordkoreanischen Eisenbahn
sind die "elektrischen M62". Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Kanghaenggun-class_locomotive
Sowas gibts sonst nur in Aserbaidschan

Sowas gibts sonst nur in Aserbaidschan

Hier hätten wir diverse Verschubloks der Baureihen 300 (Elektrisch), 500 (Elektrisch) und 3000 (Diesel).
BTW, eine Übersicht über die Loktypen der nordkoreanischen Eisenbahn gibt es hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Rolling_stock_of_the_Korean_State_Railway
BTW, eine Übersicht über die Loktypen der nordkoreanischen Eisenbahn gibt es hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Rolling_stock_of_the_Korean_State_Railway
Die 900er-Serie mit Sitzplätzen ist eigentlich ein 1-Wagen-Triebwagen, quasi ein elektrischer 5047er...
Um auch den Teil der nur peripher-eisenbahninteressierten Followerschaft bei Laune zu halten, gibts hier wieder ein paar Seitenblicke auf das Geschehen neben den Gleisen...
Fahren wir ein paar Kilometer weiter mit der Eisenbahn durch Nordkorea

Sommer, Sonne, Meer - die
Nordkorea-Edition am Badestrand Majon bei Hamhung. Persönlich durch Kim vor Ort angelitten und für gut befunden


War damals Ende September schon etwas frisch, aber natürlich waren wir auch im Wasser.... planschplansch... wann hat man sonst so einen schönen Strand fast für sich allein?
Sehr schräg war auch das Hotel dort:
Neu, riesengross und ausser unserer ca 15köpfige Gruppe war niemand zu Gast. Das Gelände war natürlich vom normalen Nordkorea
per Stacheldraht abgeriegelt, nur Gäste sowie das ausgewählte Personal kommt dorthin...
Neu, riesengross und ausser unserer ca 15köpfige Gruppe war niemand zu Gast. Das Gelände war natürlich vom normalen Nordkorea

Rundgang durch Block 2.
Блок 4 ist leider 1986 explodiert.
So vong Plan her schaut das ja wie ein #RBMK- #Reaktor aus.
Блок 4 ist leider 1986 explodiert.
So vong Plan her schaut das ja wie ein #RBMK- #Reaktor aus.
Einmal nordkoreanische TV-Nachrichten schauen (und v.a. hören) - natürlich mit der Kult-Sprecherin Ri Chun Hee 

Ein neuer Tag in Nordkorea
, was machen wir denn heute schönes?
Richtig, eine Vor-Ort-Anleitung einer Düngemittelfabrik. Warum das? Keine Ahnung, aber das macht man hier halt so...
#vorortanleitung

Richtig, eine Vor-Ort-Anleitung einer Düngemittelfabrik. Warum das? Keine Ahnung, aber das macht man hier halt so...
#vorortanleitung
"Kim Hel Mut leitete das Düngemittelwerk von Hamhung vor Ort an. Er erkundigte sich nach der Leistungsfähigkeit des Gleisanschlusses und würdigte die Verdienste des hiesigen Schaffenskollektiv für die Wirtschaftsentwicklung des Landes!"
Oder so irgendwie...
Oder so irgendwie...
Irgendwas machen die dort ja mit Ammoniumnitrat. Zum Glück ist das ganze bei unserer Vor-Ort-Anleitung nicht in die Luft geflogen.
Nahverkehr um Hamhung 
Zum einen fahren ex-Berliner U-Bahn-Züge auf Normalspur herum, zum anderen gibt es eine Schmalspurbahn (die bei späteren Eisenbahnfangruppenreisen auch schonmal befahren wurden).

Zum einen fahren ex-Berliner U-Bahn-Züge auf Normalspur herum, zum anderen gibt es eine Schmalspurbahn (die bei späteren Eisenbahnfangruppenreisen auch schonmal befahren wurden).