So, mal Followees aussortieren:
Ich bin eins dieser furchtbaren Eltern, die ihrem Kind ganz viel ungesunden Kram mit in die Schule gibt.
Knoppers, Schokoriegel, Kuchen, Gummibären, Obstquetschie (hey, immerhin kein Zuckerzusatz!).
Nun könnt ihr mich blocken oder lesen, warum:
Ich bin eins dieser furchtbaren Eltern, die ihrem Kind ganz viel ungesunden Kram mit in die Schule gibt.
Knoppers, Schokoriegel, Kuchen, Gummibären, Obstquetschie (hey, immerhin kein Zuckerzusatz!).
Nun könnt ihr mich blocken oder lesen, warum:
Zu Schulbeginn hab ich mich und das Kind jeden Morgen gestresst und lauter gesundes Zeug eingepackt. Vollkornbrot, Tomate-Mozzarella, geschnippeltes Obst und Gemüse.
Erfahrene Eltern können sich denken, wie ich die Brotdose zurück bekam: Natürlich nahezu unangetastet. MONATELANG.
Erfahrene Eltern können sich denken, wie ich die Brotdose zurück bekam: Natürlich nahezu unangetastet. MONATELANG.
Nein, das Kind isst nicht von sich aus etwas Gesundes.
Nein, an Vorbildern und Auswahl mangelt es nicht.
Nein, das Kind gewöhnt sich nicht daran, wenn es nichts anderes gibt.
Das Kind isst dann einfach GAR NICHTS.
Ich habe also die Wahl zwischen einem Kind, das hungert...
Nein, an Vorbildern und Auswahl mangelt es nicht.
Nein, das Kind gewöhnt sich nicht daran, wenn es nichts anderes gibt.
Das Kind isst dann einfach GAR NICHTS.
Ich habe also die Wahl zwischen einem Kind, das hungert...
...und bei anderen um Süßkram bettelt, und einem Kind, das den halben Tag lang eigenen Süßkram isst.
Natürlich habe ich mich belesen:
Menschen sind programmiert auf süß und fettig, weil energiereich. Was braucht ein Kind in der Schule, das stundenlang konzentriert arbeiten soll?
Natürlich habe ich mich belesen:
Menschen sind programmiert auf süß und fettig, weil energiereich. Was braucht ein Kind in der Schule, das stundenlang konzentriert arbeiten soll?
In meiner Praxis sehe ich so oft Menschen, die nicht genug, nicht regelmäßig und nicht nach ihrem Hungergefühl oder Appetit essen. Allen wurde eingetrichtert, wie böse Zucker und Fett sind. Keine*r von ihnen hat das Blutzuckersystem verstanden. Nicht wenige Menschen unterzuckern.
Mein Kind unterzuckert schnell und hat ein ADHS-Gehirn, das noch mehr Energie als andere braucht. Es bewegt sich den ganzen Tag und ist immer knapp an der Grenze zum Untergewicht. Natürlich gebe ich ihm Süßes mit, damit es durchgängig snacken kann und den Vormittag durchhält! Und
natürlich erspare ich uns beiden die ständige Diskussion ums Essen, denn das ist kein schöner Start in den Tag (und hat mir als Kind auch schon nicht gut getan). Und natürlich hab ich keine Lust, jeden Tag frische Lebensmittel wegzuschmeißen oder abends an den Hund zu verfüttern.
Oder ausgelaufenes Obst und Gemüse aus dem Ranzen zu kratzen (nein, die Dose ist nicht das Problem, sondern ein Kind, das die Dose auch nach Monaten dieser Erfahrungen nicht schließt).
Ich möchte nicht abstreiten, dass es viele Eltern gibt, die ihren Kindern nichts mitgeben oder
Ich möchte nicht abstreiten, dass es viele Eltern gibt, die ihren Kindern nichts mitgeben oder
nicht wissen, was gesund ist, oder Aufwand scheuen. Die möchte ich hier nicht verteidigen! Aber dieser Gesund-Dogmatismus, der mir in einigen Tweets dazu entgegen schlägt, widert mich an. Es wird verurteilt anstatt nachzufragen. Nein, ich muss die Essgewohnheiten meines Kindes...
...nicht im vorauseilenden Gehorsam mit der Schule besprechen - so lange es kein Problem wie Hunger oder ernährungsbedingte gesundheitliche Störungen gibt, geht das schlicht niemanden etwas an. Lehrauftrag zu gesunder Ernährung - gern, wenn dabei nicht alles Süße verteufelt wird.
Kontrolle der Eltern und Vorführung der Kinder? Das ist wohl niemals angebracht, auch bei anderen Bildungsthemen nicht.
So, habe fertig, esse jetzt feinstes Vanille-Eis zum Frühstück (und blocke übergriffige Replies).
So, habe fertig, esse jetzt feinstes Vanille-Eis zum Frühstück (und blocke übergriffige Replies).