Bei #ZeitFuerWissen erklärt @ViolaPriesemann den Teufels- bzw. Engelskeis von #TestTraceIsolate mit Kipppunkten (bekannt im Zusammenhang u.a. mit Klimawandel):
In a nutshell: je weniger Fälle, desto weniger Fälle - je mehr Fälle, desto mehr Fälle.
Genauer
In a nutshell: je weniger Fälle, desto weniger Fälle - je mehr Fälle, desto mehr Fälle.
Genauer

Engelskreis:
Niedrige Fallzahlen
Gesundheitsämter genug Kapazitäten für Kontaktnachverfolgung
Quarantänen werden verhängt
Ansteckungen werden verhindert
Fallzahlen bleiben niedrig - and so on.
Niedrige Fallzahlen




Teufelskreis:
Hohe Fallzahlen
Kapazitäten zur Kontaktnachverfolgung überschritten (Kipppunkt)
Quarantänen, die eigentlich verhängt werden müssten, werden nicht verhängt
unwissentlich infektiöse Personen stecken weitere an
hohe Fallzahlen - and so on.
Hohe Fallzahlen




P.S. Das gilt nicht nur für trace, sondern auch für test: zu wenig Tests, zu späte Tests, zu lange bis zum Ergebnis - Gefahr, dass der Kipppunkt überschritten wird (mehr Fälle, steigende Nachfrage nach Tests, längere Testdauer, zu späte Quarantänen).