Ausblick auf das Topspiel der Woche: Barcelona gegen Bayern [Thread] #FCBFCB
So könnten die Aufstellungen aussehen:
Ich könnte mir vorstellen, dass Barca mit Raute spielt. Roberto, Busquets und de Jong sichern ab, Vidal versucht, das Zentrum Bayerns lahmzulegen. Thiago und Goretzka können sich dadurch weniger entfalten und auch Alabas und Boatengs linienbrechende Pässe werden schwieriger.
Bayern wird dadurch mehr auf die Außen gezwungen. Doch auch das ist ein Problem für Barca, denn: Bayern beherrscht das Flügelspiel sehr gut. Davies könnte in diesem Fall mit einem Kontakt auf Goretzka weiterleiten oder mit Coman kombinieren oder selbst das Dribbling suchen. Ro-
berto hätte sowohl zentral als auch auf dem Flügel extrem viel Raum zu covern. Keine Leichtigkeit.

Mit dem zurückfallenden Lewandowski besteht eine weitere Kombinationsmöglichkeit.
Um im Zentrum dem Pressing Barcelonas zu entkommen, kann sich Thiago fallen lassen und eine Dreierkette bilden. Er hat nun die Möglichkeit, auf außen zu verlagern oder, wenn Vidal nicht aufpasst, den Zwischenlinienraum zu suchen.

Davies und Kimmich hätten hier leichtes Spiel.
Auch mit einem flachen 4-4-2 Barcelonas käme Bayern gut zurecht. In vorderster Front sind meist alle vertikalen Kanäle Bayerns besetzt. Alaba und Boateng könnten diese mit langen, flachen Bällen bespielen.
Mit Thiagos üblicher Finte gibt es die Möglichkeit, ins Mittelfeld vorzu-
stoßen. Auch Goretzka kann hier antreiben.
Zwar wären die Flügel Barcas besser gegen Davies und Kimmich gesichert, jedoch hätte Bayern im Zentrum leichtes Spiel. Nichts können sie besser, als ein raumorientiertes 4-4-2 nit ihrem Ballbesitz auseinanderzunehmen.
Auch gegen das 4-4-2 wird sich Thiago bzw. Goretzka des Öfteren fallen lassen und sich - wie gegen Chelsea erfolgreich praktiziert - mit Verlagerungen und Steilpässen ins letzte Drittel vorgearbeitet.
Im Pressing wird Bayern gewohnt hoch stehen, was gegen die eher langsamen Messi, Suarez und Vidal schon mal von Vorteil ist.
In Ballbesitz fällt Barca auch oft nicht viel ein. Deshalb gilt es, v. a. Messi kaltzustellen. Im stark physischen und dynamischen Dreieck aus Alaba,
Davies und Goretzka sollte er sich sehr schwer tun.

Coman muss versuchen, zusammen mit Davies den Flügel mit Semedo und Roberto zu sichern. Lewandowski wird Piqué bogenförmig anlaufen. Goretzka und Müller müssen den Spielaufbau über Busquets und de Jong verhindern und Gnabry die
Verlagerung.

Auch wenn Bayern mal etwas tiefer steht, wird das so aussehen. Messi wird manngedeckt bzw. gedoppelt bzw. sogar getrippelt. Lewandowski, Müller und Thiago verteidigen das Zentrum.
Insgesamt ist Bayern für mich klarer Favorit, auch wenn in einem einzelnen K.O.-Spiel und mit einem Messi und Busquets im Team alles passieren kann. Auch müssen die Bayern auf Vorstöße Albas und Vidals aufpassen. Eine weitere Gefahr sehe ich von Barcas Bank kommend. Griezmann ist
ein Spieler, der sehr gut mit nach hinten arbeiten kann und auch im Konter nicht ungefährlich ist (man denke an #FCBATL zurück). Des Weiteren ist Ousmane Dembélé zurück, der trotz seiner Verletzungsmisere immer für einen gefährlichen Sprint, ein Dribbling, eine Flanke oder ein
Tor gut ist. Mit Ansu Fati hat Barca einen weiteren schnellen Spieler. Ehrlich gesagt hätte ich mindestens einen der drei Letztgenannten in der Startelf gesehen, jedoch deutet alles erstmal auf die Obige hin. Dennoch ist Bayern defensiv mittlerweile abgeklärt genug, auch diese
schnellen Spieler zu verteidigen.

Auf die Gefahr hin, es zu jinxen, aber Bayern ist aktuell eigentlich die klar bessere Mannschaft. Tipp: 1:4.
You can follow @der_hemmy.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled: