Im gestrigen #10vor10 behauptet @srfnews, dass die von der Swiss National COVID-19 Science Task Force kommunizierte Infektionssterblichkeit die Dunkelziffer nicht berücksichtigt. Das ist leider falsch. (1/9) https://www.srf.ch/news/schweiz/plan-b-bei-corona-wir-muessen-keine-panik-vor-diesem-virus-haben">https://www.srf.ch/news/schw...
Die Infektionssterblichkeit (infection fatality ratio, IFR) bezieht sich auf alle Infektionen, also auch diejenigen - meist milden oder sogar asymptomatischen Infektionen - welche nicht durch PCR-Tests bestätigt werden. (2/9)
Anders ist es bei der Fallsterblichkeit (case fatality ratio, CFR) welche sich typischerweise nur auf die bestätigten Fälle bezieht. Aber wie lässt sich nun die Gesamtzahl der Infektionen, bzw. die Dunkelziffer bestimmen? (3/9)
Mittels statistischer Methoden liess sich die Dunkelziffer schon relativ früh bestimmen. Dadurch schätzten wir am @ISPMBern eine Infektionssterblichkeit für #SARSCoV2 von 0.5%. (4/9) https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1003189">https://journals.plos.org/plosmedic...
Eine andere Methode beruht auf Seroprävalenz-Studien mit welchen sich die Gesamtzahl der infizierten Personen ermitteln lässt. (5/9)
@silviast9 konnte in folgender Studie zeigen, dass sich im Kanton Genf bis Anfang Mai etwa 11% der Bevölkerung mit #SASRSCoV2 infiziert hatten. (6/9) https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)31304-0/fulltext">https://www.thelancet.com/journals/...
Aus diesen Zahlen konnte @andrewazman mit Kolleginnen und Kollegen eine Infektionssterblichkeit von 0.64% bestimmen. (7/9) https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(20)30584-3/fulltext">https://www.thelancet.com/journals/...
Weitere Seroprävalenz-Studien aus den Kantonen Zürich, Waadt und Tessin lassen ebenfalls auf eine Infektionssterblichkeit zwischen 0.5% und 1.0% schliessen. Und nochmals zur Erinnerung: Diese Werte schliessen die Dunkelziffer mit ein. (8/9)
Im Umgang mit der Pandemie ist evidenzbasiertes Handeln zentral. Wilde Vermutungen zur Infektionssterblichkeit welche sich nicht auf wissenschaftliche Studien abstützen sind in dieser Situation wenig hilfreich. (9/9)