Ich wurde in den letzten Tagen oft gefragt, ob "diese Verschwörungs-Leute" wieder weniger werden, wenn die Pandemie einmal unter Kontrolle sein sollte. Ich bin da nicht so optimistisch. Denn zunächst einmal: Viele der Gruppen sind nicht neu. Die gab es schon vorher. (1/x)
Verschwörungsideologen haben massiv an Reichweite dazugewonnen. Menschen, die jetzt in diese Nachrichten-Parallelwelt abtauchen und mit Narrativen wie "alle Medien lügen" sozusagen imprägniert wurden, werden nach Ende der Pandemie nicht plötzlich den ZDF-Faktencheck lesen. (2/x)
Wir wissen aus der Forschung, dass Menschen gerade dann dazu neigen, überall Verschwörungen zu wittern, wenn sie das Gefühl von Kontrollverlust haben. Selbst wenn die Pandemie unter Kontrolle sein sollte, bleibt aber für Millionen Menschen die wirtschaftliche Unsicherheit. (3/x)
Gerade diejenigen, die jetzt öffentlich skurille "Wahrheiten" in Freundeskreis & Familie "verkünden", festigen sich in ihrem Glauben an Verschwörungsnarrative. Das Korrigieren der eigenen Position wäre mit einem Gesichtsverlust verloren. Das ist nicht sonderlich attraktiv. (4/x)
Generell kann man sagen: Je mehr jemand in seinen Glauben "investiert" hat, also sein Leben darauf ausgerichtet hat, desto schwerer fällt der Ausstieg. Das gilt für das Verschwörungsmilieu genauso wie für Sekten. Die Übergänge sind zudem manchmal fließend. (5/x)
In dem Werk "When Prophecy Fails" wird der wahre Fall einer UFO-Sekte aus Chicago geschildert. Obwohl die Prophezeihung der Anführerin kollosal scheitert (sie werden nicht von Untertassen abgeholt), glauben einige Anhänger danach umso mehr an UFOs. (6/x)
Ein Anhänger der Sekte schilderte seine Situation wie folgt: »Ich habe alles aufgegeben. Ich habe jede Verbindung gekappt. Ich habe jede Brücke hinter mir niedergebrannt. Ich habe der Welt den Rücken gekehrt. Ich kann es mir nicht leisten zu zweifeln. Ich muss glauben.« (7/x)
Je stärker Menschen in solche Gruppen eingebunden sind, je mehr sie aufgegeben haben, je geringer auch der Widerspruch im Umfeld, desto eher werden sie auch nach dem Ausbleiben vom "NWO-Putsch" dabei bleiben. Sich einzugestehen, dass man sich geirrt hat wäre zu schmerzhaft.(8/x)
Daher: Falls Ihr Menschen in Eurem Umfeld habt, die gerade in dieses Milieu abrutschen: Lasst sie nicht los. Gebt nicht auf. Bleibt dran. Ihr habt die größten Chancen sie von Verschwörungsideologien abzubringen. Mehr noch als jeder Faktencheck. (9/x)
You can follow @kattascha.
Tip: mention @twtextapp on a Twitter thread with the keyword “unroll” to get a link to it.

Latest Threads Unrolled: