Die Wahl der Maßnahmen gegen #Corona folgen einem breiteren Muster. Thread
Es gab 2 Optionen:
- über kurzen Zeitraum strenge Einschränkungen um das Virus auszutrocknen, dann Öffnen, Testen & Tracen;
- graduelle Öffnung jetzt, dann permanente Gratwanderung um R~1 zu halten https://twitter.com/c_drosten/status/1251958222346506241

Es gab 2 Optionen:
- über kurzen Zeitraum strenge Einschränkungen um das Virus auszutrocknen, dann Öffnen, Testen & Tracen;
- graduelle Öffnung jetzt, dann permanente Gratwanderung um R~1 zu halten https://twitter.com/c_drosten/status/1251958222346506241
Gewählt wurde Option 2. Ein europäisch-amerikanischer Sonderweg. In Asien ist die Strategie bisher: Suppression und Kontrolle.
Jetzt Öffnen bedeutet eine Strategie der Mitigation und Akkomodation, statt Suppression und Kontrolle.
Das heißt, dauerhaft mit dem Virus leben.
Jetzt Öffnen bedeutet eine Strategie der Mitigation und Akkomodation, statt Suppression und Kontrolle.
Das heißt, dauerhaft mit dem Virus leben.
Die aktuelle Strategie bedeutet, zugespitzt:
- Weiter Tote in Altenheimen, dafür weniger Kurzarbeit.
- Das soziale & kulturelle Leben bleibt dauerhaft eingeschränkt, damit 'die Wirtschaft' schneller hochfahren kann.
Interessant auch die Parallele zu anderen Politikfeldern
- Weiter Tote in Altenheimen, dafür weniger Kurzarbeit.
- Das soziale & kulturelle Leben bleibt dauerhaft eingeschränkt, damit 'die Wirtschaft' schneller hochfahren kann.
Interessant auch die Parallele zu anderen Politikfeldern

Klimawandel:
- Statt konsequent auf fossile Energien zu verzichten, wurde Mitigation (Abschwächung, nicht Vermeidung) und Anpassung gewählt, um die Erwärmung unter 2 bzw. 1.5°C zu halten.
- Ergebnis: Ölmultis machen weiter Geschäfte, wir leben in einer sich erwärmenden Welt.
- Statt konsequent auf fossile Energien zu verzichten, wurde Mitigation (Abschwächung, nicht Vermeidung) und Anpassung gewählt, um die Erwärmung unter 2 bzw. 1.5°C zu halten.
- Ergebnis: Ölmultis machen weiter Geschäfte, wir leben in einer sich erwärmenden Welt.
Pestizide:
-Statt auf Pestizide zu verzichten, wurden Grenzwerte für einzelne Pestizide festgelegt.
-Ergebnis: wir leben in einer zunehmend ‚toxischen Welt‘ https://www.berghahnbooks.com/title/BoudiaPowerless
-Statt auf Pestizide zu verzichten, wurden Grenzwerte für einzelne Pestizide festgelegt.
-Ergebnis: wir leben in einer zunehmend ‚toxischen Welt‘ https://www.berghahnbooks.com/title/BoudiaPowerless
In allen Fällen nehmen wir neue Risiken in Kauf – Leben mit dem Virus, mit dem Klimawandel, mit chemischen Giften – damit ‚die Wirtschaft‘, bzw. bestimmte industrielle Prozesse weiterlaufen können.
Diese Entscheidungen werden viel zu selten Gegenstand demokratischer Debatten.
Diese Entscheidungen werden viel zu selten Gegenstand demokratischer Debatten.