Luchse. Eine Liebeserklärung:
Vor fast neunzehn Jahren kam Miezi in mein Leben. Nicht dass ich am Morgen im Juni 2001 aufgestanden wäre und mir gedacht hab "ich will jetzt eine Katze!". Vielmehr hat dieses kleine Pelzi-Monster die Nähe zu mir gesucht.
Vor fast neunzehn Jahren kam Miezi in mein Leben. Nicht dass ich am Morgen im Juni 2001 aufgestanden wäre und mir gedacht hab "ich will jetzt eine Katze!". Vielmehr hat dieses kleine Pelzi-Monster die Nähe zu mir gesucht.
Ich war damals mit meiner Freundin auf einer 50er Feier einer Freundin auf einem Bauernhof. Miezi, sie war damals gerade sechs Wochen alt, ist zu mir gekommen und nicht mehr von meiner Seite gewichen. Sie hat sich in meiner Jacke verkrochen und ist gekommen zu bleiben.
Der Bauer, der seinen Hof in der Nähe von St. Pölten war, fragte uns ob wir das Kätzchen nicht gleich mitnehmen wollen, da versehentlich plötzlich fünf Miauxis zuviel am Hof waren. Gesagt, getan. Sie hat von Anfang an getrunken und gegessen und sich sichtlich wohl gefühlt.
Warum schreibe ich das in einem Thread der von Luchsen handelt?
Miezi hat Liebe und Ruhe in mein Leben gebracht. Im Laufe der Jahre hab ich mich immer mehr für Katzen jedweder Art und ihr Leben mit uns Menschen interessiert. Je weiter ich mich in diese Thematik gestützt habe,
Miezi hat Liebe und Ruhe in mein Leben gebracht. Im Laufe der Jahre hab ich mich immer mehr für Katzen jedweder Art und ihr Leben mit uns Menschen interessiert. Je weiter ich mich in diese Thematik gestützt habe,
desto mehr habe ich feststellen müssen wie schwierig sich das Leben der größeren Katzen in unserer Kulturlandschaft gestaltet. In Indien der Tiger, in kontinental-Amerika der Puma, in Europa der Luchs.
Woran liegt das? Warum wird so ein beeindruckender Beutegreifer bejagt?
Woran liegt das? Warum wird so ein beeindruckender Beutegreifer bejagt?
Meine Theorie dahinter ist hauptsächlich von zwei Faktoren geprägt. Natürlich gibt es da mehr. Ich denke aber, dass ich da nicht allzu ferne der Realität bin.
Erstens: Menschen sind oft Geltungsbedürftig. Um zu zeigen "meine Katze isst deinen Hund! Meine Katze ist gefährlich!"
Erstens: Menschen sind oft Geltungsbedürftig. Um zu zeigen "meine Katze isst deinen Hund! Meine Katze ist gefährlich!"
Warum behaupte ich das? Das Internet ist voll von Menschen die sich Raubkatzen als Haustier großziehen. Ich finde das grundfalsch.
Alle Katzen ausser Hauskatzen wollen unsere Nähe eigentlich nicht. Das sind keine Streicheltiere.
Und kommt die große Enttäuschung zu tragen.
Alle Katzen ausser Hauskatzen wollen unsere Nähe eigentlich nicht. Das sind keine Streicheltiere.
Und kommt die große Enttäuschung zu tragen.
Ich verstehe es insofern nicht, als dass Katzen charakterlich sich kaum unterscheiden. Ob Hauskatze oder Tiger, es zieht sich ein dicker roter Faden durch alle Katzenarten.
Also,wenn ich die Nähe einer Katze genießen will, bekomme ich genau so viel Katze bei einer Hauskatze, wie
Also,wenn ich die Nähe einer Katze genießen will, bekomme ich genau so viel Katze bei einer Hauskatze, wie
bei einem Tiger.
Also von was sprechen wir da sonst, wenn nicht von einer Art Angeberei, wenn ich ein größeres Tier als eine Hauskatze will.
Zweitens, die Jagd:
Katzen sind nicht leicht zu jagen. Das wiederum reizt Jägerinnen und Jäger, jagd auf diesen Beutegreifer zu machen.
Also von was sprechen wir da sonst, wenn nicht von einer Art Angeberei, wenn ich ein größeres Tier als eine Hauskatze will.
Zweitens, die Jagd:
Katzen sind nicht leicht zu jagen. Das wiederum reizt Jägerinnen und Jäger, jagd auf diesen Beutegreifer zu machen.
Eine Sache, die konsequent unterbunden und bestraft gehört.
Nun! Den Tiger zu retten sehe ich außerhalb meiner Möglichkeiten.
Zum einen ist da schon "Game over" zum anderen bin ich kein Inder. Weiters fehlen mir dafür die finanziellen Mittel.
Beim Luchs ist das was anderes.
Nun! Den Tiger zu retten sehe ich außerhalb meiner Möglichkeiten.
Zum einen ist da schon "Game over" zum anderen bin ich kein Inder. Weiters fehlen mir dafür die finanziellen Mittel.
Beim Luchs ist das was anderes.
Luchse gehören in unsere Wildnis. Hier in Europa. Luchse stellen weder eine Gefahr für uns Menschen dar, Kinder mitinbegriffen, sondern sie attackieren unsere Nutztiere nie bis nur äußerst selten. Sie suchen die Deckung im Dickicht und meiden Freiflächen.
Ich meiner Miezi ein Versprechen gegeben. Ich werde meinen Lebensschwerpunkt in Zukunft auf das wohl der Luchse lenken.
Wir müssen gemeinsam für Bewusstsein bei den zweifelnden Menschen schaffen. Ihnen zuhören und ihre Ängste ernst nehmen und erklären, dass es keinen Grund gibt
Wir müssen gemeinsam für Bewusstsein bei den zweifelnden Menschen schaffen. Ihnen zuhören und ihre Ängste ernst nehmen und erklären, dass es keinen Grund gibt
an dem Nebeneinander von Menschen und Luchsen zu zweifeln.
Luchse finden sich selbst in unserer Kulturlandschaft sehr gut zurecht.
Wir können gemeinsam diesem Tier eine Chance geben.
Wäre es nicht toll, unsere Raubkatze in freier Wildbahn beobachten zu können?
Luchse finden sich selbst in unserer Kulturlandschaft sehr gut zurecht.
Wir können gemeinsam diesem Tier eine Chance geben.
Wäre es nicht toll, unsere Raubkatze in freier Wildbahn beobachten zu können?
Also geben wir uns alle einen Ruck und lasst uns dieses wunderschöne Kätzchen wieder da leben, wo es hingehört.
Luchse, genau wie Wölfe sind perfekt für unsere Wildbestände. Da beide Arten nur die kranken und schwächsten Tiere reißen. Sie belassen im Gegensatz zum Jäger die
Luchse, genau wie Wölfe sind perfekt für unsere Wildbestände. Da beide Arten nur die kranken und schwächsten Tiere reißen. Sie belassen im Gegensatz zum Jäger die
gesunden Tiere am Leben. Und sorgen damit für den Verbleib von gesunden Wildbeständen.
Der Jäger hingegen schießt den "kapitalen Bock" und hinterlässt die kranken und schwächsten im Wald.
Aber selbst Jäger können und müssen, wenn sich die Luchs und Wolfsbestände
Der Jäger hingegen schießt den "kapitalen Bock" und hinterlässt die kranken und schwächsten im Wald.
Aber selbst Jäger können und müssen, wenn sich die Luchs und Wolfsbestände
erholt haben, ein Maß an Nachhaltigkeit sich etabliert hat, ihrem blutigen Hobby nachgehen. Da ab diesem Zeitpunkt auch Abschusspläne wie auch bei anderen Wildtieren erstellt werden.
Eine (für mich nicht) Win-Win-Situation.
Wir hätten ausreichend Luchse und Wölfe im Wald
Eine (für mich nicht) Win-Win-Situation.
Wir hätten ausreichend Luchse und Wölfe im Wald
und die Jägerin und der Jäger die Möglichkeit der reinen Trophäenjagd. Niemand isst Luchse oder Wölfe. Da geht's halt nur ums töten.
Fair enough! Wenn wir nachhaltige Bestände haben, wird selbst das möglich, wenn auch nicht wünschenswert sein.
Fair enough! Wenn wir nachhaltige Bestände haben, wird selbst das möglich, wenn auch nicht wünschenswert sein.
Also. Lasset uns alle gemeinsam an der Wiederansiedlung von Luchsen und Wölfen arbeiten. Naturschützer wie auch Landwirte, Tourismus und die Waid-männer und -Frauen.
Diese Tiere haben sich auch ein leben in würde und Wildnis verdient.
Diese Tiere haben sich auch ein leben in würde und Wildnis verdient.
Dank meiner Miezi wurde ich erst aufmerksam auf das Problem der Raubkatzen im Lebensraum der Menschen.
Geben wir dem Luchs gemeinsam eine Chance. Sprecht bitte mit euren Kindern und Freunden. Schafft Bewusstsein im Herzen unserer Mitmenschen.
Lasst keine Gelegenheit aus!
Geben wir dem Luchs gemeinsam eine Chance. Sprecht bitte mit euren Kindern und Freunden. Schafft Bewusstsein im Herzen unserer Mitmenschen.
Lasst keine Gelegenheit aus!